Lernplattformen, auch Lernmanagementsysteme (LMS) genannt, unterstützen Sie dabei, Lerninhalte strukturiert bereitzustellen, Lernprozesse effizient zu organisieren und den Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden zu fördern. Nutzer*innen greifen über den Browser zentral auf Kurse, Inhalte, Chats und Foren zu – alles an einem Ort. Gleichzeitig steuern Sie mit einer Lernplattform den Informationsfluss, verwalten Ihre Kurse gezielt und gestalten modernes Lernen flexibel und nachhaltig.
Moodle ist eine der bekanntesten und meistgenutzten Open-Source-Lernplattformen weltweit. Es überzeugt durch Flexibilität, Skalierbarkeit und eine aktive Community. Mit Moodle passen Sie Ihre Lernumgebung genau an Ihre Bedürfnisse an – sicher, interaktiv und barrierefrei.
Moodle wurde von Martin Dougiamas entwickelt, der zuvor als Administrator eines Fernstudienprogramms an der Curtin University in Australien tätig war. Ende der 1990er begann er mit der Arbeit an Moodle, einer flexiblen und benutzerfreundlichen Lernplattform für das Online-Lernen – aus dem Bedarf heraus, die bestehenden Systeme zu verbessern.
Die erste offizielle Version von Moodle wurde am 20. August 2002 veröffentlicht. Von Beginn an als Open-Source-Projekt angelegt ermöglichte es Entwicklerinnen und Entwicklern weltweit, aktiv zur Weiterentwicklung und Funktionserweiterung der Lernplattform beizutragen.
In den Jahren nach der ersten Veröffentlichung gewann Moodle rasant an Popularität – insbesondere im Bildungsbereich, Universitäten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen weltweit setzen zunehmend auf die Open-Source-Lernplattform.
Moodle verfügt über eine große, aktive Community, die kontinuierlich zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Lernplattform beiträgt. Durch eine Vielzahl an Plugins lässt sich Moodle individuell anpassen – ideal für Schulen, Hochschulen und Unternehmen. Administratoren können die Funktionalitäten gezielt erweitern, um die Lernplattform optimal auf die Bedürfnisse ihrer Organisation auszurichten.
Moodle ist der zukunftssichere Lernmanagementsystem-Standard für interaktives, kollaboratives und inklusives eLearning. Individualisierbar und flexibel. Mit dem Moodle-Hosting von eLeDia erhalten Sie eine sichere und skalierbare Lösung für Ihre Lernenden. Entdecken Sie, was Moodle LMS bietet und wie einfach das geht.
Mehr Moodle – besonders für große Organisationen. Gestalten Sie Weiterbildungen/Qualifizierungen, integriert in Ihre IT-Struktur, effizient, skalierbar und individuell. Moodle Workplace ist die lizenzpflichtige Erweiterung von Moodle LMS um leistungsstarke Funktionen wie Mandantenfähigkeit, Automatisierungen und vieles mehr. Nur zertifizierte Moodle Premium Partner wie wir können Moodle Workplace anbieten. Neugierig?
eCommerce für digitale Kurse. Der eLeDia.shop ist unser neues, modulares Shop-System für den Verkauf von Moodle-Kursen. Leistungsstärker, flexibler und perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse des modernen Vertriebs von digitalen Kursen. Der eledia.shop basiert auf Odoo, der Open-Source-ERP und -CRM. eCommerce leicht gemacht, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Lerninhalte.
Mit Moodle können Sie Ihre bestehenden Systeme, wie Videokonferenz-Tools, Studenteninformationssysteme und Plagiatserkennung, nahtlos integrieren.
Moodle entspricht höchsten Sicherheitsstandards und mit unserem Hosting wird Ihr Moodle-System auf Servern in Deutschland betrieben, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Moodle erfüllt die WCAG 2.1 AA-Standards und bietet integrierte Werkzeuge zur Barrierefreiheitsprüfung sowie Text-to-Speech-Funktionen.
Moodle bietet eine breite Palette an Funktionen und passt sich Ihren Bedürfnissen an – ob für Trainingsanbieter, Hochschulen oder Konzerne. Es wächst mit Ihren Anforderungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen.
Lernende können manuell oder automatisch in Kurse eingeschrieben werden, inklusive Selbsteinschreibung, Passwortschutz und Integration externer Tools zur Kursverwaltung.
Moodle liefert transparente Berichte zum Lernfortschritt und hilft, Lernende zu identifizieren, die den Kursabschluss möglicherweise nicht erreichen.
Nutzer*innen können manuell angelegt oder per Datei-Upload integriert werden. LDAP/Active Directory sowie OAuth2 und Shibboleth-Integration sind ebenfalls möglich, ebenso wie die Selbstregistrierung der Lernenden.
Wir bieten DSGVO-konformes Hosting in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum, mit kontinuierlichem Monitoring, Backups und Sicherheitsupdates.
Die Lernplattform Moodle ist leicht zugänglich. Für Lernende ist meist keine Schulung erforderlich, jedoch bieten wir umfangreiche Trainings für Trainingsmanager*innen, Ihre HR-Abteilung oder die Plattform-Administratoren sowie einen jederzeit erreichbaren Support.
Unser Developer-Team unterstützt Sie bei der Anpassung von Plugins, bei der Umsetzung individueller Anforderungen durch die Entwicklung oder bei der Umsetzung von Schnittstellen zwischen Ihrem Lernmanagementsystem und anderen Plattformen, wie z. B. Campus-Management-Systemen, HR-Systemen, Buchhaltungssoftware oder Microsoft 365.
Als offizieller Moodle Premium Partner und aktives Mitglied der Moodle-Community unterstützen wir Sie bei der Einführung und Umsetzung digitaler Lernlösungen. Unser interdisziplinäres Team steht für höchste didaktische und technische Standards. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Moodle-Expertise.
Sie können Moodle mit anderen Systemen verbinden um z.B. Nutzer/innen zu synchronisieren oder Kurse automatische zu erstellen. Dazu verfügt Moodle über entsprechende APIs, die ausführlich dokumentiert sind. Wir haben schon Schnittstellen zu zahlreichen anderen Tools realisieren und untersützten Sie gerne dabei, die beste Lösung zu finden und diese umzusetzen.
Moodle ist auch über 100 Sprachen verfügbar. Über entsprechende Zusatzplugins können auch Lerninhalte in einem Kurs mehrsprachig dargestellt werden.
Der Einstieg ist für Lehrpersonen nach einer Schulung einfach möglich: Lehrende benötigen eine Einführung in Kursgestaltung und Funktionen von Moodle, Admins in die Benutzerverwaltung und die Konfiguration. Moodle ist ein sehr komplexes Sytem mit vielen Funktion. Wenn Sie nach einem ersten Einstieg das Beste aus Ihrer Lernplattform herausholen möchten, empfehlen wir Ihnen unser umfangreiche Schulungsprogramm. Zusätzlich bietet Moodle aber eine umfangreiche Dokumentation und Community-Support.
Moodle bietet eine eigene App (Android & iOS) und responsive Designs. Inhalte können auch offline nutzbar gemacht werden – ideal für unterwegs oder bei schlechter Internetverbindung. Wenn Sie Moodle bei eLeDia hosten, können Sie die Moodle Premium App ohne Zusatzkosten nutzen. Mit der Moodle Branded App können Sie eigene eigene App im Appstore umsetzten.
Weltweit nutzen über 300 Millionen Menschen Moodle – von Schulen über Hochschulen bis zu Unternehmen. Viele Hochschulen in Deutschland (z. B. LMU München, Uni Freiburg) setzen Moodle seit Jahren erfolgreich ein.
Moodle ist sehr flexibel: Es kann durch Plugins, Themes und eigene Entwicklungen angepasst werden. Viele Funktionen wie Rollen, Berechtigungen, Sprachen und Kursformate lassen sich individuell konfigurieren.
Moodle ist auch über 100 Sprachen verfügbar. Über entsprechende Zusatzplugins können auch Lerninhalte in einem Kurs mehrsprachig dargestellt werden.
Moodle erfüllt hohe Datenschutzstandards. Es bietet umfangreiche Einstellungen zur Datenverarbeitung, Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle. Für DSGVO-Konformität ist jedoch auch die richtige Konfiguration und der Serverstandort entscheidend. Deshalb bieten wir Hosting auf Servern in Deutschland an. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Konfiguration von Moodle im Blick auf die Datenschutzeinstellungen.
Ja, Moodle eignet sich sowohl für reinen E-Learning-Betrieb als auch für Blended Learning. Es lassen sich Präsenztermine integrieren, Aufgaben online stellen und Live-Videokonferenzen mit externen Tools wie BigBlueButton oder Zoom verknüpfen.
Ja, Moodle unterstützt viele Integrationen, darunter MS Teams, Zoom, Google Meet, H5P, SCORM-Module, LTI-Tools und mehr. Die offene Architektur erlaubt weitreichende Erweiterungen.
Unsere Hostingpakete können Sie individuelle nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne und erstellen ein individuelles Angebot vor für. Hier erhalten Sie eine erste Preisübersicht für unsere drei Hosting-Pakete Exellence, Extended und Premium.
Lernen Sie uns in unseren Info-Webinaren kennen oder schreiben Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihr Anliegen. Gemeinsam bringen wir Ihr Projekt zum Erfolg.