eLeDias H5P-Adventskalender 2025

Ideen, Tipps und Inspiration für Moodle-Trainer*innen und Admins

Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, Neues zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Unser H5P-Adventskalender für Moodle begleitet Sie vom 1. bis zum 24. Dezember mit kleinen Lernhäppchen und praktischen Tipps rund um Moodle.

Hinter jedem Türchen steckt ein Impuls, der Lust macht, Moodle auszuprobieren, zu gestalten oder einfach besser kennenzulernen – ganz gleich, ob Sie Moodle-Trainer*in, Administrator*in oder einfach nur neugierig sind.

Das Beste daran: Sie können eLeDias H5P-Adventskalender für Moodle nicht nur öffnen, sondern auch selbst in Ihr eigenes Moodle einbinden. So schaffen Sie für Ihre Lehrenden und Kolleg*innen einen spielerischen Zugang zu Informationen, Kursinhalten oder kleinen Lernaufgaben.

Einige Ideen, wie Sie den Kalender selbst nutzen können:

Als weihnachtliche Kursaktion: Jeden Tag ein kurzer Impuls oder eine Lernaufgabe, die Spaß macht und Wissen festigt.

Für Ihr Team: Teilen Sie täglich Moodle- oder H5P-Tipps, um gemeinsam Neues zu entdecken.

Als Lernprojekt: Lassen Sie Ihre Teilnehmenden selbst Türchen gestalten und Inhalte beisteuern.

Zur Motivation: Kleine Belohnungen, Videos oder Überraschungen hinter den Türchen fördern die Neugier und steigern die Aktivität.

Der H5P-Adventskalender ist einfach einzubinden, kompatibel mit aktuellen Moodle-Versionen und kann mit wenigen Klicks an Ihr Design angepasst werden. So wird aus einer weihnachtlichen Spielerei ein echter Mehrwert für Ihr Lernmanagementsystem.

eLeDias H5P-Adventskalender in Ihren Moodle

So einfach geht’s

  1. Laden Sie sich den Adventskalender über die kleine „Wiederverwenden/Reuse-Symbol“ unter dem Adventskalender herunter.
  2. Navigieren Sie zum Moodle-Kurs, in dem Sie den Kalender integrieren möchten.
  3. Aktivieren Sie oben rechts den Schalter „Bearbeiten“.
  4. Laden Sie den Kalender unter „Mehr > Inhaltsspeicher“ hoch.
  5. Legen Sie im Wunschkurs an passender Stelle eine neue Aktivität „H5P hinzufügen“ an.
  6. Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie im Feld „Paketdatei“ die hochgeladene H5P-Datei aus dem Inhaltsspeicher aus.
  7. Nehmen Sie nach Wunsch weitere Anpassungen (z. B. bei Inhalt oder Design) vor.
  8. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Speichern und anzeigen“.

Unser Team unterstützt Sie selbstverständlich gern bei der Einrichtung und steht Ihnen bei technischen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit und erholsame Feiertage!

H5P-Adventskalender für Moodle

In der Hektik des Jahresendspurts bleibt oft wenig Zeit für Weiterbildung. Mit dem H5P-Adventskalender für Moodle holen Sie sich kurze, motivierende Lernmomente direkt in Ihren Alltag.

Die Inhalte hinter jeder Tür beschäftigen Sie nicht länger als fünf Minuten und liefern trotzdem genug Inspiration, um Neues auszuprobieren oder Bestehendes zu verbessern.

H5P eignet sich ideal dafür, Inhalte lebendig und interaktiv zu gestalten. In unserem Adventskalender erleben Sie, wie vielfältig H5P einsetzbar ist: von Quizfragen über Drag-and-Drop-Übungen bis hin zu Mini-Präsentationen oder Video-Tipps.

Für wen der H5P Adventskalender gedacht ist

Der Kalender richtet sich an alle, die mit Moodle arbeiten und Lust auf Neues haben:

  • Trainer*innen, die ihre Moodle-Kurse lebendiger gestalten möchten.

  • Administrator*innen, die Moodle-Funktionen besser kennenlernen wollen.

  • Moodle-Neulinge, die sich Schritt für Schritt sich in Moodle einarbeiten wollen.

  • Erfahrene Anwender*innen, die auf der Suche nach frischen Ideen für Ihr Moodle oder Ihr LMS sind.

Ob Sie täglich ein Türchen öffnen oder lieber am Wochenende gleich mehrere – Sie bestimmen das Tempo. Der H5P-Kalender funktioniert im Browser, auf dem Smartphone und natürlich direkt in Moodle.

Wir kennen uns mit Moodle aus!

Moodle-Systeme für Kunden
0 +
Lernerinnen und Lerner
15000 +
Moodle-Erfahrung
0 Jahre
Expertinnen und Experten
0
Illustration. Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Haben Sie weitere Fragen?

Wir wissen, dass die Wahl für eine Lernplattform oft schwer ist. Jeder Fall hat seine Besonderheiten, die berücksichtigt werden sollten. Schildern Sie uns Ihr Anliegen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen bei dem Auswahlprozess behilflich sein können, damit Ihr Lernmanagementsystem erfolgreich wird.

Siegel - Moodle Premium Partner
eLeDia ist Moodle Premium Partner of the Year 2025
Siegel Moodle Premium Partner of the Year EMEA 2024
Siegel_Moodle Premiun Certified Partner Of The Year EMEA 2023
Siegel Moodle Global Partner Of The Year