2-Faktor-Authentifizierung

Mehr Sicherheit mit 2-Faktor-Authentifizierung in Moodle Sie kennen es bereits von vielen Plattformen: Beim Login wird neben dem Passwort eine zusätzliche Bestätigung verlangt – das nennt sich 2-Faktor-Authentifizierung. Diese Methode erhöht die Sicherheit erheblich, da ein gestohlenes Passwort allein nicht mehr ausreicht, um sich anzumelden. 2-Faktor-Authentifizierung jetzt auch in Moodle Standardmäßig erfolgt der Login in […]
collabora office

Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten in Echtzeit? Mit Collabora Office in Moodle ist das möglich – ohne externe Tools oder Software. DSGVO-konform und einfach zu nutzen. Jetzt informieren!
Webfonts in Moodle nutzen

Webfonts in Moodle nutzen – so geht’s! Moodle ist flexibel anpassbar – das gilt auch für Schriften! Mit Webfonts können Sie Ihr Moodle-Design individuell gestalten und sich vom Standard-Look abheben. Doch wie funktioniert das, und was gibt es dabei zu beachten? Webfonts in Moodle einbinden – die Basics Damit eigene Schriften in Moodle genutzt werden […]
CSV Import

Rätselhafte Zeichen beim CSV Import? Das steckt dahinter! Sie möchten Nutzer*innen in Moodle per CSV Import hochladen, doch plötzlich erscheinen merkwürdige Zeichen in den Namen oder E-Mail-Adressen? Umlaute werden falsch dargestellt, das „ß“ verschwindet oder es tauchen kryptische Symbole auf? Keine Sorge – das Problem liegt meist am Zeichensatz der Datei. Warum passiert das? Viele […]