Starten Sie mit eLeDia Ihre eLearning-Projekte. eLeDia bietet Beratung und Konzeption, Technik, Design, Didaktik,Lerninhalte, Training und Support aus einer Hand.
Wenn ein Präsenztrainer eine Schulung durchführt, entwickelt er einen dramaturgischen Ablauf. Es entstehen Spannungsbögen, Hinführungen, Aha-Situationen, Übergänge und Auflösungen. Dadurch entstehen Erkenntnisse beim Teilnehmer. Praktische Übungen führen zu vertiefenden Erkenntnissen, die zuvor nur Gesagtes eindrücklich und erfahrbar machen. Der Transfer auf den eigenen Alltag und die Überlegung der eigenen Umsetzungsschritte verankern das Gelernte nochmals.
Bei eLearning Kursen ist Gleichartiges notwendig.
Lernplattformen haben immer wieder verschiedene Probleme mit dem SCORM-Format von Web Based Trainingspaketen und daraus resultieren oft lange Diskussionen mit den Contentproduzenten wer verantwortlich dafür ist: die Lernplattform oder der Content. Wir hören immer wieder von den Content- Anbieter mein Modul arbeitet korrekt in LMS- XY aber nicht in Moodle. Dies ist unschön für beide Seiten und erzeugt in der Regel einen hohen Aufwand.
Nach elf Trainingstagen ist die bisher umfassendste Moodle-Schulung bei eLeDia erfolgreich zu Ende gegangen. Nach Ostern trafen sechs Teilnehmer von Hochschulen aus Nigeria und Benin in Berlin ein, um am Intensiv-Moodle-Trainingscamp teilzunehmen.
Vor gut einem Jahr ging das eLearning-Angebot des Deutschen Anwaltsinstitut e.V. (DAI) in Bochum an den Start. eLeDia hat den Kunden von der Konzeptionsphase an betreut und begleitet. Das Angebot ist ein guter Erfolg. Inzwischen werden mehrere Dutzend Kurse für Fachanwälte angeboten. Dieses Angebot soll weiter ausgebaut und gepflegt werden.
Nun plant das DAI, das interne eLearning-Team auszubauen. Aktuell werden ein Projektkoordinator (m/w) und ein Mediendesigner (m/w) gesucht.
In manchen Lernsituationen ist gefordert, dass eine Mindestlernzeit eingehalten werden muss. Erst danach können sie auf einen weiteren Themenabschnitt zugreifen oder ein Zertifikat aufrufen. Autorensoftware erlaubt derartige Steuerungen, aber kann man auch in Moodle eine Lernzeit vorgeben? Tatsächlich, es geht.
In den letzten Monaten haben wir unser Leistungsspektrum ausgebaut. Mehr Beratung, weitere LMS-Systeme, Autorensoftware, Contentprojekte. Das geht einher mit neuen spannenden Aufträgen.
Wir wollen unser Team in Berlin erweitern. Wir suchen daher dich für die Aufgaben:
Anwendungssupport Moodle (Kursraum und Administration),
13.-14. April 2015: Moodle Train-the-Trainer-Seminar mit individuellem Coaching. Garantiert kleine Lerngruppe (vorr. max. drei Personen). Jetzt noch schnell anmelden.
15. April 2015: Moodle Admin-Basis. Direkt anschließend die Grundlagen der Administration kennenlernen.
16. April 2015 Moodle: Grundlagen Bewertungen und adaptive Kursgestaltung (Webinar-online). Schnell in die Details hineinfinden.
eLeDia stellt eLearning-Komplettlösungen bereit. In den letzten Monaten sind tolle neue Produkte in unser Angebot aufgenommen worden. Noch sind nicht alle auf der Webseite verfügbar. Wir haben in einer umfangreichen Broschüre eine Übersicht erstellt.