Starten Sie mit eLeDia Ihre eLearning-Projekte. eLeDia bietet Beratung und Konzeption, Technik, Design, Didaktik,Lerninhalte, Training und Support aus einer Hand.
Wir können kurzfristig Moodle-Systeme zur Verfügung stellen oder die Kapazitäten bestehender Systeme, die bei uns gehostet werden, erweitern. Zur Bestellung neuer Systeme nutzen Sie bitte das Bestellformular. Denken Sie bitte auch an das Formular zur datenschutzrechtlichen Auftragsdatenverarbeitung.
In den letzten Wochen war viel Jammern und Klagen zu hören. Kein Mensch würde verstehen wie man das mit dem Datenschutz umsetzt.
Wir haben uns bei eLeDia sehr intensiv mit dem Thema befasst, hinter den Kulissen im Rahmen der Moodle-Entwicklung und für unsere Kunden. Schritt für Schritt haben wir alle Kunden mit Informationen und ganz konkreten Anleitungen bis hin zu Mustertexten versorgt.
Hier ein paar Stimmen unserer Kunden, die uns Spaß gemacht haben. Danke.
Die Datenschutzgrundverordnung stärkt die Rechte der Nutzer und verbessert den Schutz personenbezogener Daten. In Moodle werden ab Mai zusätzliche Funktionen bereitgestellt.
Im Praxis-Webinar: geben wir den Teilnehmenden eine umfassende Übersicht über
Aktuell sind nur noch zwei Plätze für das Premium-Seminar Moodle - Administration (Basis) und Rollen und Rechte am 26. und 27.03.2018 in Berlin frei. Das Seminar hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet statt. Informationen und Buchung.
Gleiches gilt für das Webinar EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und Lernplattformen am 21.03.2018, 10.00 bis 11.30 Uhr. Information und Buchung.
Kurz vor der Bereitstellung von Moodle 3.4 für unsere Kunden führen wir wieder Informationsveranstaltungen durch, in denen die neuen Funktionen gezeigt werden.
Ein paar Funktionen: Änderungen bei der manuellen Kurseinschreibung, im Kalender und beim Aktivitätsabschluss durch Trainer/innen für Teilnehmende.
Zehn Jahre ist es her, als eLeDia gegründet wurde. Zehn abwechslungsreiche, spannende Jahre, auf die wir zurückblicken dürfen und die wir zum Anlass nehmen möchten, um uns für die wertvolle Zusammenarbeit zu bedanken.
Wie gut sind Ihre Kenntnisse in der Administration von Moodle und wollten Sie nicht schon immer mal hinter die Kulissen der Rollen und Rechte in Ihrer Lernplattform schauen? Am 26.- und 27. September findet das Premium-Seminar Administration und Rollen und Rechte in Berlin statt. Das zweitägige Seminar findet garantiert statt und die Gruppe ist klein.
Im Betrieb einer Lernplattform kommt es immer wieder zu manuellen Arbeiten beim Anlegen von Nutzer/innen, dem Einschreiben in Kursen oder dem Anlegen einer großen Zahl von Kursen am Beginn des Jahres (Semesters). Es wäre schön, wenn man dies deutlich vereinfachen könnte.
Sofern es ‚führende Systeme‘ wie Personalverwaltung, Nutzerverwaltung gibt, kann man die mit Moodle verknüpfen. Das ist der sinnvollste Weg. Es gibt aber auch viele Gründe, die dies nicht erlauben. Gibt es dann Alternativen?
Ja natürlich, denn sonst würden wir diese Frage nicht stellen.
Mit Moodle 3.3 beginnt die Zeit eines neuen Dashboards. Den Nutzer/innen werden nach dem erfolgreichen Login erweiterte Inhalte in unterschiedlichen Bereichen angezeigt.
In unserer Online-Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen ausgewählte Änderungen aus der Sicht von Teilnehmer/innen, Trainer/innen und Administrator/innen vor.
Hinweis: Das Update der von eLeDia gehosteten Systeme erfolgt vorr. im Juli 2017.
Seit einigen Tagen steht Moodle 3.2.2 unseren Kunden zur Verfügung. Ein aus unserer Sicht guter Zeitpunkt für einen Anwendungstipp. Hierbei geht es um die Benachrichtigungen aus dem Moodle-System. Diese entstehen zum Beispiel im Aufgaben-Modul, wenn ein Teilnehmer seine Aufgabe abgegeben oder eine Bewertung erhalten hat. Gleiches gilt z. B. auch für Forenbeiträge.
Derartige Benachrichtigungen können in den Standarddesigns rechts oben mit dem "Glockensymbol" signalisiert werden. Dabei wird die Anzahl der neuen Benachrichtigungen angezeigt.