Starten Sie mit eLeDia Ihre eLearning-Projekte. eLeDia bietet Beratung und Konzeption, Technik, Design, Didaktik,Lerninhalte, Training und Support aus einer Hand.
Wir können kurzfristig Moodle-Systeme zur Verfügung stellen oder die Kapazitäten bestehender Systeme, die bei uns gehostet werden, erweitern. Zur Bestellung neuer Systeme nutzen Sie bitte das Bestellformular. Denken Sie bitte auch an das Formular zur datenschutzrechtlichen Auftragsdatenverarbeitung.
Nach elf Trainingstagen ist die bisher umfassendste Moodle-Schulung bei eLeDia erfolgreich zu Ende gegangen. Nach Ostern trafen sechs Teilnehmer von Hochschulen aus Nigeria und Benin in Berlin ein, um am Intensiv-Moodle-Trainingscamp teilzunehmen.
Das Neueste vorab: In der letzten Woche haben wir den eLeDia-Shop erfolgreich in Betrieb genommen. Ab sofort können Sie sich darüber für alle kostenfreien Informationsveranstaltungen direkt unter https://shop.eledia.de anmelden. Nach Ihrer erfolgreichen Buchung gelangen Sie über den Shop in den Moodle-Kurs. Zum Einsatz kommt unsere Eigenentwicklung C5-Shop. Dazu mehr Informationen weiter unten.
Das Berliner Büro von eLeDia zieht am Freitag 19. Februar um. Wir bleiben in Berlin. Von Alt-Treptow geht es nach Neukölln. Die neuen Räume befinden sich in der Mahlower Str. 23/24, 12049 Berlin. Integriert in ein Wohnumfeld gibt es einen kleinen Gewerbehof in dem wir ein komplettes Dachgeschoss gemietet haben. Mehr davon in Kürze.
Wegen des Umzugs sind wir am Freitag, dem 19. Februar, telefonisch nicht erreichbar. Alle Server mit Lernplattformen sind weiter im Betrieb. Auch per E-Mail sind wir erreichbar. Am Montag geht es dann am neuen Ort weiter.
Vor gut einem Jahr ging das eLearning-Angebot des Deutschen Anwaltsinstitut e.V. (DAI) in Bochum an den Start. eLeDia hat den Kunden von der Konzeptionsphase an betreut und begleitet. Das Angebot ist ein guter Erfolg. Inzwischen werden mehrere Dutzend Kurse für Fachanwälte angeboten. Dieses Angebot soll weiter ausgebaut und gepflegt werden.
Nun plant das DAI, das interne eLearning-Team auszubauen. Aktuell werden ein Projektkoordinator (m/w) und ein Mediendesigner (m/w) gesucht.
Nach und nach werden die Informationen konkreter. In Zusammenarbeit mit Microsoft entwickeln wir derzeit drei Cloud-Pakete. Diese werden im Marketplace in Kürze verfügbar sein. Allen drei Paketen ist folgendes gemeinsam:
Die Cloud-Server sind fertig vorkonfiguriert. Man kann sofort starten.
Alle Pakete werden von eLeDia gewartet. Updates werden von uns eingespielt.
Interaktive Lerninhalte machen eLearning lebendig. In Docebo ist es sehr einfach, diese in einen Kurs zu integrieren. Zum Beispiel durch das Anlegen sogenannter „HTML-Seiten“. Dort kann mit Texten, Hyperlinks, Bildern und eingebetteten YouTube- oder Vimeo-Videos auf externe Informationsquellen verwiesen werden.
C5 ist die von eLeDia entwickelte Kursverwaltungssoftware für Präsenzkurse, Onlinekurse und Blended-Learning-Angebote. Der Kurskatalog kann gezielt für einzelne Nutzergruppen zugeschnittene Angebote veröffentlichen.
Wir haben gerade einmal ausprobiert,ob auch der Weihnachtsmann damit zurecht käme. Er hat zunächst ein Kursangebot zu Weihnachten angelegt.
Dann hat er dieses veröffentlicht und schon taucht es in der Suche auf.
Mit Docebo Lernmanagementsystem (LMS) ist es einfach, vielfältige Lerninhalte als Teil von E-Learning-Kursen zu erstellen. Auch Aufgaben können schnell und direkt als Lernmodul entwickelt werden.
Sie können innerhalb eines Moodle-Kurses für Teilnehmende unterschiedliche Inhalte bereitstellen.
Nehmen wir in unserem heutigen Beispiel eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit an. Bei einer Gebäudeevakuierung sollen die Mitarbeiter/innen sich an bestimmten Stellen versammeln. Diese Treffpunkte sind für jedes Gebäude genau definiert. Im eLearning-Kurs soll jede/r Mitarbeiter/in genau diesen Ort als Information vorfinden.