Starten Sie mit eLeDia Ihre eLearning-Projekte. eLeDia bietet Beratung und Konzeption, Technik, Design, Didaktik,Lerninhalte, Training und Support aus einer Hand.
Wir können kurzfristig Moodle-Systeme zur Verfügung stellen oder die Kapazitäten bestehender Systeme, die bei uns gehostet werden, erweitern. Zur Bestellung neuer Systeme nutzen Sie bitte das Bestellformular. Denken Sie bitte auch an das Formular zur datenschutzrechtlichen Auftragsdatenverarbeitung.
Docebo LMS wurde innerhalb einer Woche mit drei Preisen ausgezeichnet: Zweimal mit denh Brandon Hall Group Excellence Awards und ein weiterer Award of Excellence durch das ELearning! Magazine.
Der „Course Wizard“ für Moodle wurde ursprünglich von eLeDia entwickelt, um Trainern eine Option zu geben, neue Nutzer auf Basis einer E-Mailadresse im Moodle anzulegen. Sie sollten zugleich als Teilnehmer in den eigenen Kurs einzutragen werden. Dabei benötigen die Trainer keinen Zugriff auf die gesamte Nutzerverwaltung.
Als zweite Funktion gaben unsere Entwickler den Nutzern die Möglichkeit, selber neue Kurse anzulegen.
Beide Optionen können über die Rechtematrix gezielt für eine Rolle an- bzw. ausgeschaltet werden.
Für Moodle 3.0 haben wir den Block weiterentwickelt. Ab dato wird es möglich sein, nicht nur einfach neue Kurse zu erstellen, sondern zugleich auch neue Kurse auf Basis von vorgefertigten Vorlagen einzurichten. Und das ganze mit drei Klicks!
Viele zünden das dritte Lichtlein an, Plätzchen werden gebacken, Geschenke noch ausgewählt und schon verpackt und wir wünschen einen friedlichen dritten Adventssonntag.
In Moodle wird oft eine Möglichkeit vermisst nicht nur Online-Kurse zu gestalten, sondern auch Präsenzkurse anzubieten oder Blended-Learning-Szenarien umzusetzen. C5 stellt eine Verwaltungsoberfläche für die Human Ressource-Abteilung zur Verfügung, um Online-Kurse anzulegen, Präsenzkurse zu verwalten und diese als Angebote zu veröffentlichen. Buchungen können für einzelne Nutzer oder Mitarbeitergruppen vorgenommen werden.
Die Katze im Sack kauft niemand gerne! Warum präsentieren Sie nicht Ihr Lern- und Kursangebot in Form von einigen Schnupperkursen? Zeigen Sie Ihren noch nicht registrierten Besuchern, wie Ihr Lernangebot auf Ihrer Moodle-Plattform aussieht.
Der versierte Moodle-Nutzer wird sich nun fragen, was daran ist das Besondere sei: einen Moodle-Kurs auf der Startseite anbieten, die Gastzugänge zum System und den Kurs einstellen – das ist doch ohne Weiteres mit Moodle möglich!
Prinzipiell wäre einer solchen Aussage nicht zu widersprechen. Die Gastfunktion ermöglicht es, Nutzern Einblick in Kurse zu geben, denen sie nicht zugeteilt sind. Die Partizipationsmöglichkeiten eines Gastes beschränken sich jedoch auf einen rein lesenden Zugriff.
Moodle verfügt über verschiedene Möglichkeiten, mehrere Nutzer zugleich in Kurse einzuschreiben. Eine dieser Funktionen ist die globale Gruppe. Bei der globalen Gruppe werden Nutzer zusammengefasst. Diese Gruppe wird anschließend mit einem oder mehreren Kursen verknüpft. Dadurch werden alle in der Gruppe befindlichen Nutzer in die verknüpften Kurse eingetragen. Werden Nutzer nachträglich einer Gruppe hinzugefügt, werden diese Nutzer ebenso in die mit der Gruppe verknüpften Kurse eingetragen.
Diese Funktion ist hilfreich, wenn gesamte Nutzergruppen en bloc in verschiedene Kurse eingetragen aber nur an einer Stelle verwaltet werden sollen.
Im Moodle-Standard muss die Zuordnung der Nutzer zu den globalen Gruppen manuell erfolgen. An dieser Stelle setzt eLeDia mit einer eigenen Entwicklung an.
Sie wollen Teilnehmer und Teilnehmerinnen in einen Kurs auf Ihrer Docebo Lernplattform einschreiben? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen vier einfache Möglichkeiten:
Benutzer anmelden
Benutzer aus einem Kurs übernehmen
Aus CSV-Datei einschreiben
Benutzer in mehreren Kursen gleichzeitig anmelden
Die ersten drei Optionen finden Sie über den Pfad "Administration - Kurse".
Viele Anbieter von Online-Kursen mit Moodle suchen Möglichkeiten, die Kursangebote über einen klassischen Web-Shop zu verkaufen. Die Standard-Option in Moodle über Paypal zu bezahlen reicht dann nicht aus.
Abbildung: Schnellübersicht in einer Angebotskategorie
Storyline ist ein Autorenwerkzeug des Unternehmens Articulate –
es dient zur Erstellung von interaktiven, vertonten und sehr ansprechenden Lernmaterialien im SCORM-Format:
Ein ganz besonderes Highlight – gerade auch in Kombination mit Moodle, Totara und Docebo – ist die Erstellung von mehrsprachigen Kursinhalten.
Wenn Sie Ihr Training z.B. in Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch erstellen möchten, dann lassen sich alle Texte in der gewünschten Übersetzung leicht importieren.