6. Dezember: 2. Advent
Von Ralf Hilgenstock am 6 Dezember, 2015 - 09:39
eLeDia wünscht allen einen schönen Adventssontag.
Starten Sie mit eLeDia Ihre eLearning-Projekte. eLeDia bietet Beratung und Konzeption, Technik, Design, Didaktik,Lerninhalte, Training und Support aus einer Hand.
Wir können kurzfristig Moodle-Systeme zur Verfügung stellen oder die Kapazitäten bestehender Systeme, die bei uns gehostet werden, erweitern. Zur Bestellung neuer Systeme nutzen Sie bitte das Bestellformular. Denken Sie bitte auch an das Formular zur datenschutzrechtlichen Auftragsdatenverarbeitung.
Von Ralf Hilgenstock am 6 Dezember, 2015 - 09:39
eLeDia wünscht allen einen schönen Adventssontag.
Von Dag Klimas am 5 Dezember, 2015 - 07:59
Häufig kam in meinen Moodle-Trainings und -Beratungen immer wieder bei dem Thema Moodle-Test der Wunsch nach „Drag-and-drop“-Fragen auf. Bei diesen sollen die Teilnehmenden zur Aufgabenlösung Bilder auf einem anderen Bild richtig positionieren. Mit der neuen Moodle-Version 3.0 können Lehrende derartige Fragen in Prüfungen oder Selbsttests verwenden.
Als Darstellungsbeispiel für meinen Beitrag habe ich eine Frage zum Ampelverhalten gewählt.
Von Ralf Hilgenstock am 4 Dezember, 2015 - 05:35
Es war im Frühjahr dieses Jahres als ich ein kleines Werkzeug fand mit dem man mit einfachen Werkzeugen einen Dialog erstellen und illustrieren konnte, den Teilnehmende Schritt für Schritt durcharbeiten konnten. Ich war fa>sziniert von der Einfachheit der Bearbeitung.
Als iSpringSolution im Oktober die neue Version der Suite 8 vorstellten, fand ich genau diese Funktion als TalkMaster darin integriert. Ein Grund mehr sich die iSpringsuite 8 einmal näher anzusehen.
Von Gerald Hartwig am 3 Dezember, 2015 - 09:17
In den letzten Jahren hat uns des Öfteren die Frage erreicht, ob Moodle für unterschiedliche Nutzer in unterschiedliche Designs angezeigt werden kann. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Frage, ob eine automatisierte Layout-Zuordnung abhängig von einer bestimmten Firmen- oder Institutionszugehörigkeit zu einem Nutzer möglich wäre.
Von Annette Leeb am 2 Dezember, 2015 - 09:26
Mit dem Docebo Lernmanagementsystem (LMS) können Sie mit wenigen Klicks einfach und schnell einen neuen Kurs erstellen.
Von Dag Klimas am 1 Dezember, 2015 - 07:06
Fast alle Unternehmen müssen Pflichtschulungen oder Unterweisungen durchführen. Die Teilnahme ist zu dokumentieren. Bei einem Schadensfall kann dann nachgewiesen werden, dass man sorgfältig informiert hat. In manchen Unternehmen wurden dazu früher Umlaufmappen genutzt. Jeder hatte durch seine Unterschrift zu bestätigen, dass die Information oder Anweisung zur Kenntnis genommen wurde. Heute lässt sich dafür ein Kurs in der Lernplattform Moodle gut nutzen. Wir möchten Ihnen heute zeigen, wie Sie das in Moodle einstellen können.
Von Ralf Hilgenstock am 17 November, 2015 - 12:29
Lernplattformen werden in Schulen, Hochschulen und Unternehmen genutzt. Aber auch Behörden und Ministerien setzen Moodle als Lernplattform ein. Weniger bekannt ist, dass Moodle auch von militärischen Einrichtungen umfassend genutzt wird. Diese Plattformen werden häufig in internen Netzwerken betrieben und sind daher an keiner Stelle für die Öffentlichkeit sichtbar.
Ein paar Beispiele: Italien (Luftwaffe), Österreich (Heer), Deutschland (Bundeswehr), Portugal, England, USA und diverse NATO Dienstellen.
Von Annette Leeb am 17 November, 2015 - 11:04
Docebo Lernmanagementsystem macht es Kursteilnehmern einfach, einen Kurs zu absolvieren. Den gewünschten Kurs wählen, das aktuelle Lernmodul aktivieren, bearbeiten und abschließen. Die modulare Darstellung von Lerninhalten, Aufgaben und Lernmaterialien macht es den Lernenden leicht, immer den Überblick zu behalten.
Von Ralf Hilgenstock am 16 November, 2015 - 20:30
Blogs sind Web-Tagebücher. Webseiten, deren Inhalte in chronologischer Reihenfolge dargestellt werden. Blogs laden die Leser ein, Kommentare abzugeben und dadurch eine Debatte mit den Autoren zu führen. Blogs stehen im Internet öffentlich für jedermann zum Lesen. Blogs werden aber auch unternehmensintern geführt.
Von Dag Klimas am 16 November, 2015 - 12:02
Guten Tag,
heute Nacht (nach unserer Zeitrechnung) ist die Moodle-Version 3.0 veröffentlicht worden. Unseren Hosting-Kunden erhalten Moodle 3.0 im Januar 2016, nach dem ersten Update, automatisch.
Hier einige "Schlüsselwörter" zu ausgewählten Neuerungen: