eLeDia startet mit einer Pilotgruppe in die neue Moodle-Zertifizierung für Trainer/innen
Von Dag Klimas am 16. September 2019 - 10:07
Vor über 14 Jahren erblickte die erste für Trainer/innen ausgelegte Moodle-Zertifizierung das Licht der Welt. An der Entwicklung vom Moodle Course Creator Certificate (MCCC) war Ralf Hilgenstock, Mitgründer von eLeDia, bereits beteiligt. In der vergangenen Zeit wurde ein zeitgemäßer Nachfolger von Moodle Pty Ltd. (HQ) entwickelt.
Das neue Moodle Educator Certification Program (MEC) bestätigt bei Erfolg, dass die Zertifizierten in der Lage sind, souverän Lehr- und Lernsituationen mit Moodle aufzubauen und zu begleiten.
Die Zertifizierung baut unter anderem auf dem europäischen Kompetenzrahmen für die Qualifizierung Lehrender (DigCompEdu) auf.
Sie umfasst insgesamt 22 Module. Für die jetzt angebotene Basiszertifizierung sind folgende sechs Module verfügbar:
Universelles Gestalten - Freie Inhalte - Lernende leiten - Lehrmaterialien - Zusammenarbeit der Lernenden - Bewertungsstrategien.
Jedes Modul umfasst einen Selbstlern- / Erkundungsbereich (Explore), zwei Gestaltungsaufgaben, um das Wissen anzuwenden (Design), und das Reflektieren des Lernens innerhalb der Zertifizierungsgruppe (Reflact). Abschließend ist ein Feedback zur Moduldurchführung erforderlich. Sind alle Schritte durchlaufen, erhalten die Teilnehmenden für dieses Modul ein digitales Zertifikat (Badge). Wurden alle sechs Badges der Basiszertifizierung zusammengetragen, wird von Moodle Pty Ltd. das MEC-Zertifikat ausgestellt.