Die Begriffe Informal Learning, Personal Learning Environment (PLE), Community Software oder Portfolio-Software begegnen Ihnen heute sehr häufig. Letztlich geht es immer darum, dass Lernende oder Mitarbeiter im Unternehmen selber ihren persönlichen Lernprozess in die Hand nehmen.
Mahara ist eine Community-Software, die sich für den Aufbau persönlicher Netzwerke genauso eignet wie als Portfolio-Software. Nutzer erstellen ihre persönlichen Profile und Präsentationen und veröffentlichen diese gezielt. Mahara erlaubt jedem Nutzer die Bildung von Kleinst-Communities und das Führen von Weblogs.
Lernplattformen wie Moodle sind in der Regel von Trainern gestaltet und gesteuert. Bei Mahara nimmt jeder Nutzer die Dinge selber in die Hand. Damit eignet sich Mahara gut für:
- selbstgesteuertes Lernen, informal Learning
- Erfahrungsaustauschgruppen
- Wissensmanagement
- Personal Learning Environment (PLE)
- (internes) Bewerbungstool
- Projektpräsentation
- Reflexionsportfolios
- persönliche Blogs
Moodle und Mahara arbeiten Hand-in-Hand, z.B. durch eine gemeinsame Nutzerverwaltung, ein Single-Sign-On oder durch das Kopieren von Lerninhalten aus Moodle nach Mahara.