Starten Sie mit eLeDia Ihre eLearning-Projekte. eLeDia bietet Beratung und Konzeption, Technik, Design, Didaktik,Lerninhalte, Training und Support aus einer Hand.
Wir können kurzfristig Moodle-Systeme zur Verfügung stellen oder die Kapazitäten bestehender Systeme, die bei uns gehostet werden, erweitern. Zur Bestellung neuer Systeme nutzen Sie bitte das Bestellformular. Denken Sie bitte auch an das Formular zur datenschutzrechtlichen Auftragsdatenverarbeitung.
C5 ist die von eLeDia entwickelte Kursverwaltungssoftware für Präsenzkurse, Onlinekurse und Blended-Learning-Angebote. Der Kurskatalog kann gezielt für einzelne Nutzergruppen zugeschnittene Angebote veröffentlichen.
Wir haben gerade einmal ausprobiert,ob auch der Weihnachtsmann damit zurecht käme. Er hat zunächst ein Kursangebot zu Weihnachten angelegt.
Dann hat er dieses veröffentlicht und schon taucht es in der Suche auf.
Sie können innerhalb eines Moodle-Kurses für Teilnehmende unterschiedliche Inhalte bereitstellen.
Nehmen wir in unserem heutigen Beispiel eine Unterweisung zur Arbeitssicherheit an. Bei einer Gebäudeevakuierung sollen die Mitarbeiter/innen sich an bestimmten Stellen versammeln. Diese Treffpunkte sind für jedes Gebäude genau definiert. Im eLearning-Kurs soll jede/r Mitarbeiter/in genau diesen Ort als Information vorfinden.
Eines der flexiblen Werkzeuge in Totara ist die Leistungsbeurteilung. Es können verschiedene Stufen z.B. im Jahresverlauf festgelegt werden. Dafür können individuell Fragen, die vom Mitarbeiter bzw. vom Vorgesetzten ausgefüllt werden, definiert werden.
Die beiden folgenden Screenshots geben einen ersten Eindruck.
Jetzt wird es langsam Zeit. Der vierte Advent ist da. Wir stimmen uns auf Weihnachten ein mit einem Bild der Weihnachtsdekoration auf dem Dach des Bikini in Berlin.
In manchen Lernsituationen ist gefordert, dass eine Mindestlernzeit eingehalten werden muss. Erst danach können sie auf einen weiteren Themenabschnitt zugreifen oder ein Zertifikat aufrufen. Autorensoftware erlaubt derartige Steuerungen, aber kann man auch in Moodle eine Lernzeit vorgeben? Tatsächlich, es geht.
Viele Lerninhalte werden mit Präsentationssoftware wie Powerpoint aufbereitet. Daher liegt es nahe auch für die eLearning-Lerneinheiten Powerpoint zu Hilfe zu nehmen. Die iSpringSuite 8 stellt Ihnen in Powerpoint folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
vorhandene Folien vertonen
Screencast-Videos aufzeichnen
mit dem Dialog-Editor geführte Dialoge zu gestalten
Testfragen zu editieren
den Lerninhalt als SCORM Paket für Lernplattformen exportieren.
Seit vielen Jahren ist eLeDia mit der Lernplattform Moodle unterwegs. In diesem Jahr ist Docebo in unser Angebotsspektrum hinzugekommen. Und nun gibt es auch noch das Totara LMS. Was steckt dahinter?
Das Totara LMS basierte ursprünglich auf der Moodle Lernplattform und hat diese ergänzt, um weitere Funktionen für Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen zusätzliche Verwaltungs- und Berichtsfunktionen. So wird es möglich Mitarbeiter und Führungskräfte zu verknüpfen, um Lernpläne anzulegen und Berichte aufzurufen.
Wenn Sie mit der Erstellung von Lernprogrammen beginnen, stellt sich nach kurzer Zeit immer die Frage:
Soll es mit oder ohne Ton sein?
Dies hängt oft von den technischen Voraussetzungen der Lerner und darüber hinaus von Ihrem geplanten Zeit- und Budgetaufwand ab.
Allerdings wird Ihnen der Weg zu einer Vertonung in Articulate Storyline wirklich sehr leicht gemacht. Dazu kurz die Beschreibung des Ablaufs:
Wählen Sie einfach im Reiter „Einfügen“ den Punkt „Audio“/ „Mikrofonaufnahme“ aus:
In Docebo ist es sehr einfach und intuitiv, Kurse über Lerninhalte modular aufzubauen. Auch ein Test ist ein Lerninhalt, den Sie direkt in der Kursumgebung erstellen.