KI und Lernen – Was bedeutet das für Moodle?
Künstliche Intelligenz (KI) ist seit über einem Jahr in aller Munde – doch welche Rolle kann sie im Bildungsbereich spielen? Die Frage nach KI und Lernen wirft zahlreiche Aspekte auf:
- Wie kann KI helfen, Lerninhalte effizient zu erstellen?
- Welche Unterstützung bietet KI für Lernende während des Lernprozesses?
- Dürfen Lernende KI nutzen, um Prüfungsleistungen zu erbringen?
- Wie erkennt man, ob Prüfungsleistungen mit KI-Unterstützung erbracht wurden?
- Welche Datenschutzaspekte müssen beachtet werden?
Auch in der Moodle-Community wird intensiv darüber diskutiert, wie KI und Lernen künftig zusammengeführt werden können. Ein erstes Ergebnis: Die kürzlich veröffentlichten KI-Prinzipien für Moodle. Diese legen fest, dass KI menschenzentriert, transparent und ethisch vertretbar sein muss. Zudem sollen Plattformbetreibende selbst entscheiden können, welche KI-Funktionen sie aktivieren. Auch sehr hilfreich, um sich mit dem Thema KI vertraut zu machen, ist der Kurs zur KI in der Moodle-Academy (englische Sprache).
Erste Schritte zur KI-Integration in Moodle
Parallel dazu wurde die Entwicklung eines KI-Subsystems angekündigt. In Moodle 4.5 (geplant für Oktober 2024) soll eine offene Schnittstelle bereitgestellt werden, über die externe KI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney genutzt werden können – beispielsweise zur Generierung von Lerninhalten oder Testfragen.
KI in Moodle – heute schon möglich?
Bereits jetzt gibt es erste KI-Funktionen in Moodle. Der integrierte TinyMCE-Editor bietet eine kostenpflichtige AI-Erweiterung, die beispielsweise Texte optimieren oder zusammenfassen kann. Wir bei eLeDia prüfen derzeit deren Einsatzmöglichkeiten für Moodle-Plattformen.
Tipp: Moodle Academy-Kurs zur KI
Wer sich tiefer mit KI und Lernen beschäftigen möchte, kann den Grundkurs zur KI in der Moodle Academy besuchen (Englisch). Dort lernen Sie, wie KI Kursleitende unterstützen kann, wie Sie mit generativen KI-Tools wie ChatGPT effektive Prompts für Ihre Moodle-Kurse erstellen und welche ethischen Fragestellungen der KI-Einsatz in der Bildung mit sich bringt.
Die Zukunft von KI und Lernen ist spannend – und wir bleiben dran! Was ist Ihre Meinung dazu? Diskutieren Sie mit uns!