Einen effektiven Online-Coaching-Kurs erstellen – So geht’s mit Moodle
Coaching wird oft erst durch eine klare Struktur und gezielte Begleitung wirklich wirkungsvoll. Mit Moodle können Sie ganz einfach einen Online-Coaching-Kurs erstellen, der Ihre Coachees optimal unterstützt. Hier sind einige Tipps, wie Sie Moodle für Ihr Coaching nutzen können:
- Individuelle Kursräume: Richten Sie für jeden Coachee einen eigenen Kurs ein – so bleiben alle Inhalte übersichtlich an einem Ort.
- Interaktive Online-Sessions: Nutzen Sie BigBlueButton, um Coaching-Gespräche direkt in Moodle abzuhalten.
- Aufgaben & Fortschritt: Hinterlegen Sie besprochene Aufgaben direkt im Kurs und bitten Sie um regelmäßiges Feedback über ein Forum oder wiederholbare Feedback-Formulare.
- Klare Erwartungen: Vereinbaren Sie genau, in welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit Sie Rückmeldungen geben. So wissen Ihre Coachees, worauf sie sich einstellen können.
Ein Moodle-Kurs ist weitaus übersichtlicher als das Hin und Her per E-Mail. Außerdem können Sie einmal erstellte Räume für neue Coachees einfach kopieren. So sparen Sie Zeit und schaffen eine professionelle Struktur.
Mehr nützliche Funktionen erfahren Sie in unseren intensiveren Kursen für Trainer*innen. Hier geht’s zu den nächsten Themen und Terminen.